Die Tarife für die Hausrat- und Wohngebäude-versicherung richten sich nach bestimmten Tarifzonen. Die Tarifzonen ergeben sich durch die Einteilung einer Region nach besonderen Gefahrenverhältnissen, wobei die Gebiete bzw. Tarifzonen nach Postleitzahlen aufgegliedert werden. Die eingeteilten Zonen entsprechen unterschiedlichen Risiko-verhältnissen wie höheres Sturmrisiko bei der Gefahr Sturm oder Risko durch agressiveres Wasser bei der Gefahr Leitungswasser (Wohngebäudeversicherung) und höheres Einbruchdiebstahlrisiko (Hausratversicherung). Je höher die Tarifzone ist, desto höher ist der zu zahlende Beitrag.