Der Arbeitgeber möchte seine Arbeitnehmer für gute Leistungen entlohnen. Als Alternative zur Gehaltserhöhung bietet sich eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung an, die im Gegensatz zur Gehaltserhöhung zusätzliche Lohnnebenkosten spart. Der Arbeitnehmer profitiert somit von einer beitragsfreien Altersversorgung und der Arbeitgeber hat im Vergleich zu einem erhöhten Bruttoentgelt weniger Lohnnebenkosten.